telc Sprachenzertifikate dokumentieren Ihre Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. Für Ausbildung, Studium und Beruf.
Benötigen Sie ein national oder international anerkanntes Sprachzertifikat? Dann absolvieren Sie im Prüfungszentrum von linguademia in Nürnberg eine telc Deutsch A2/B1/B2/C1-Prüfung. Nur ausgewählte Institutionen erhalten eine Lizenz für die Durchführung von telc-Prüfungen/-tests. Als Lizenzpartner der telc GmbH beweisen wir täglich, dass wir die notwendigen, hohen Qualitätsstandards erfüllen.
STRUKTUR UND DAUER
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten und enthält Aufgaben zum Hören und Lesen. Außerdem müssen Sie einen kurzen Brief schreiben.
Der mündliche Prüfungsteil dauert ca. 15 Minuten. In dieser Zeit sollen Sie sich kurz vorstellen und mit den Prüfern und einem anderen Prüfungsteilnehmer über bestimmte Themen sprechen.
ERGEBNISSE
Je nachdem welche Sprachprüfung Sie absolvieren, erhalten Sie am Ende ein Zertifikat, das Ihnen im Gesamtergebnis Sprachkenntnisse der Stufe A2 bzw. B1 bzw. B2 bzw. C1 bescheinigt.
Wenn Ihre Sprachkenntnisse noch unter der von Ihnen angestrebten Stufen liegen, erhalten Sie kein Zertifikat, sondern nur eine Mitteilung zu Ihrem Ergebnis.
WANN FINDET DIE NÄCHSTE TELC DEUTSCH-PRÜFUNG STATT?