Sprachenzertifikate der telc gGmbH dokumentieren Deine Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. Für Ausbildung, Studium und Beruf.
Benötigst Du ein national oder international anerkanntes Sprachzertifikat?
Dann absolviere eine telc Deutsch A1/A2/B1/B2/C1-Prüfung im Prüfungszentrum von linguademia in Nürnberg. Nur ausgewählte Institutionen erhalten eine Lizenz für die Durchführung von telc-Prüfungen/-tests. Als Lizenzpartner der telc gGmbH beweisen wir täglich, dass wir die notwendigen, hohen Qualitätsstandards erfüllen.
Prüfungsbeschreibung
Prüfungsinhalt
Die telc Deutsch-Prüfung überprüft Deine Sprachkenntnisse des von Dir ausgewählten Sprachlevels. Von A1 bis C2 gemäß GER.
Struktur und Dauer
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten und enthält Aufgaben zum Hören und Lesen. Außerdem musst Du einen kurzen Brief schreiben.
Der mündliche Prüfungsteil dauert ca. 15 Minuten. In dieser Zeit sollst Du Dich kurz vorstellen und mit den Prüfenden und einem/r anderen Prüfungsteilnehmer:in über bestimmte Themen sprechen.
Prüfungsformate
Eine telc Deutsch-Prüfung kannst Du bei uns im Prüfungszentrum absolvieren. Eine Online-Version gibt es derzeit nicht.
Wann findet die nächste telc Deutsch-Prüfung statt?
Eine telc-Deutsch-Prüfung ist jederzeit mit einem Vorlauf von vier Wochen möglich. Für Deine verbindliche Anmeldung besuche unsere Online-Übersichts-/Buchungsseite oder wende Dich bitte an unsere Fachberaterin am Ende dieser Seite.
Je nachdem welche Sprachprüfung Du absolvieren, erhältst Du am Ende ein Zertifikat, das Dir im Gesamtergebnis Sprachkenntnisse der Stufe A1 bzw. A2 bzw. B1 bzw. B2 bzw. C1 bzw. C2 bescheinigt.
Wenn Deine Sprachkenntnisse noch unter der von Dir angestrebten Stufen liegen, erhältst Du kein Zertifikat, sondern nur eine Mitteilung zu Deinem Ergebnis.
Was kostet eine telc Deutsch-Prüfung?
Für Teilnehmende eines linguademia-Kurses
Für externe Teilnehmende
telc A2-Test: EUR 145
telc B1-Test: EUR 165
telc B2-Test: EUR 180
telc C1-Test: EUR 190
telc B1/B2-Pflege-Test: EUR 180
telc B2/C1-Medizin-Test: EUR 190
Nachmeldegebühr: EUR 25
Stornogebühr: EUR 50 (Abmeldung innerhalb 30 Tagen vor Prüfungsdatum)
telc A2-Test: EUR 175
telc B1-Test: EUR 195
telc B2-Test: EUR 200
telc C1-Test: EUR 220
telc B1/B2-Pflege-Test: EUR 200
telc B2/C1-Medizin-Test: EUR 220
Nachmeldegebühr: EUR 25
Stornogebühr: EUR 50 (Abmeldung innerhalb 30 Tagen vor Prüfungsdatum)
Unser Sprachen- und Prüfungscenter befindet sich zentral, in unmittelbarer Nähe zum Nürnberger Hauptbahnhof.
Du erreichst uns - mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, Haltestelle: Hauptbahnhof, - bequem zu Fuß oder - per PKW (öffentliche Parkmöglichkeiten sind z.B. im Parkhaus neben dem Bahnhof vorhanden).
Unsere Beratungszeiten: - Mo. - Do.: 9.00 - 19.00 Uhr - Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Das Sprachencenter linguademia ist mit über 25 Jahren Erfahrung eine der führenden Sprachschulen und Sprachprüfungseinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg.