FAQ zu Covid-19 (Corona), Stand 01.08.2022

Wir führen den Schulungsbetrieb in Abstimmung mit den Behörden vor Ort (Gesundheitsamt und Ordnungsamt) durch. Um die größtmögliche Sicherheit aller Personen zu gewährleisten, gelten folgende Schutzmaßnahmen bei uns.

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen

1. Wir empfehlen allen unseren Mitarbeitenden, Kund:innen und Gästen,
- Abstand halten (mindestens 1,5 m).
- eine FFP2-Mund-Nase-Schutz-Maske in den Gemeinschaftsräumen (Flur(e), Waschräume, …) zu tragen.

2. Einstufungstests finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Die Kontaktdaten der beratenden Personen sowie die Termindaten werden notiert und aufbewahrt.

3. Bei Krankheitszeichen wie z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks- / Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall haben Teilnehmende und Mitarbeitende unbedingt zu Hause zu bleiben und die einschlägig bekannten Maßnahmen zu ergreifen.

Zusätzliche Maßnahmen


1. Regelmäßiges Händewaschen
2. Einhalten der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch).
3. Kein(e) Körperkontakt(e)
4. Vermeiden des Berühren von Augen, Nase und Mund.
5. Möglichst nur bargeldlose Bezahlung wird bevorzugt.

Onlinekurse im virtuellen Klassenzimmer,
sind permanent zugelassen und finden durchgängig statt.

Wir führen den Prüfungsbetrieb in Abstimmung mit den Behörden vor Ort (Gesundheitsamt und Ordnungsamt) durch. Um die größtmögliche Sicherheit aller Personen zu gewährleisten, gelten folgende Schutzmaßnahmen bei uns.

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen

1. Wir empfehlen allen unseren Mitarbeitenden, Kund:innen und Gästen,
- Abstand halten (mindestens 1,5 m).
- eine FFP2-Mund-Nase-Schutz-Maske in den Gemeinschaftsräumen (Flur(e), Waschräume, …) zu tragen.

2. Einstufungstests finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Die Kontaktdaten der beratenden Personen sowie die Termindaten werden notiert und aufbewahrt.

3. Bei Krankheitszeichen wie z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks- / Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall haben Teilnehmende und Mitarbeitende unbedingt zu Hause zu bleiben und die einschlägig bekannten Maßnahmen zu ergreifen.

Zusätzliche Maßnahmen

1. Regelmäßiges Händewaschen
2. Einhalten der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch).
3. Kein(e) Körperkontakt(e)
4. Vermeiden des Berühren von Augen, Nase und Mund.
5. Möglichst nur bargeldlose Bezahlung wird bevorzugt.

Onlinekurse im virtuellen Klassenzimmer,
sind permanent zugelassen und finden durchgängig statt.

Um Deinen Aufenthalt bei uns für alle sicher zu gestalten, haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, welches Du hier einsehen kannst. Zusätzlich haben wir in allen Räumen Luftreiniger installiert und halten Desinfektionsmittel parat.
Wenn Du Dich unsicher fühlst und lieber von zu Hause aus lernen möchtest, kannst Du Deinen gebuchten Sprachkurs auch von dort, Online im virtuellen Klassenzimmer, besuchen. Du benötigst dazu eine stabile Internet-Verbindung und idealerweise ein sog. Headset, also einen Kopfhörer mit eingebautem Mikrofon. Du wirst dann zu den anderen Kursteilnehmern von zu Hause hinzugeschaltet. 

Wir bieten auch geförderte Kurse an, die ausschließlich Online, im virtuellen Klassenzimmer, stattfinden. 
Frage uns - wir beraten Dich gerne.
akademia-logo
Mo - Do: 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag : 09.00 - 14.00 Uhr
Kontakt
T: +49 911 240 56 20
@: service@linguademia.de
Das Sprachencenter linguademia ist mit über 25 Jahren Erfahrung eine der führenden Sprachschulen und Sprachprüfungseinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg.
Top magic-wand sun moon database star envelope inbox enter exit graduation-hat license user users shirt store map-marker location calendar-full spell-check laptop-phone heart-pulse chart-bars rocket briefcase bicycle earth smile list layers text-size
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram